Als Twinning-Koordinatorin des Bundeswirtschaftsministeriums konzipierte und moderierte Suzana Lange 2012 eine Tagung zum Thema der nachhaltigen Gestaltung von Verwaltungspartnerschaften. Ergebnis der Tagung war eine Checkliste mit praxisnahen Handlungsempfehlungen für alle Projektphasen. Das BMELV will diese Checkliste für den Gebrauch in BMELV-Kooperationsprojekten anpassen.
Über die GFA wurde EU-X beauftragt, auf der BMELV-Beratertagung einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit von Kooperationsprojekten durchzuführen.
Vor dem Hintergrund einer breiten Bandbreite von Projektthemen, weltweiten Partnerländern sowie der verschiedenen Kooperationsprogramme des BMELV erstellten die Workshopteilnehmer Handlungsempfehlungen, die in allen BMELV-Kooperationsprojekten verwendet werden können.